Film Denken: Cineastische Materialität in Slobodan Šijans Fanzine Film Leaflet

Autor/innen

  • Aleksandar Bošković Columbia University

DOI:

https://doi.org/10.17892/app.2019.0008.153

Schlagworte:

Slobodan Šijan, Tomislav Gotovac, paracinema, Kino mit anderen Mitteln, Fanzine, ciné-dispositive, ciné-apparatus (dispositif), Jugoslawien, New Art Practice, Schwarze Welle, experimenteller Film, Hollywood, Kitsch, Cinephilie, Amerikanophilie, Film-Denken

Abstract

Die Studie fokussiert auf Slobodan Šijans einseitigem, doppelseitig bedruckten Fanzine namens Film Leaflet, das zwischen 1976 und 1979 monatlich im sozialistischen Jugoslawien hergestellt und distribuiert wurde, und untersucht dessen Funktion als alternative Plattform zur Verbreitung von neuen kritischen experimentellen Filmpraktiken und von interdisziplinären Erkundungen des Mediums. Als eine Plattform für den freien Gebrauch von Filmgeschichte, Massenmedien und Populärkultur konzeptualisiert, hat sich Šijans Fanzine Inhalte unterschiedlicher Medien angeeignet, um eine neue Praxis des ‚Film-Denkens‘ zu formulieren, eine Re-Signifikation, Re-Kombination und Re-produktion. Ich argumentiere, dass Šijans Fanzine, als maßgebliches cineastisches Medium für das ‚Film-Denken‘, bestimmend ist für das „Schema, ein dynamisches Spiel von Relationen“, das Diskurse und Praktiken ihrer drei grundlegenden Elemente miteinander verknüpft: Zuschauer, Darstellung und Materialität des Mediums. In der vorliegenden Untersuchung werden die wechselseitigen Beziehungen zwischen diesen drei Elementen analysiert, um die beabsichtigten Effekte, die Šijans Film Leaflet bewirken wollte, zu erhellen und kritisch zu beleuchten. Eine derartige alternative Praxis des ‚Film-Denkens‘ stellt nicht nur eine Untersuchung der materiellen Ontologie verschiedener reproduzierender Medien dar, sondern erweitert zudem die Bedeutung von Fiktion, da untersucht wird, wo die unterschiedlichen ontologischen Ebenen medialer reproduktiver Kraft und des menschlichen Körpers (unsere physio-psycho-soziologischer Aktionen) letztlich zusammentreten.

Autor/innen-Biografie

Aleksandar Bošković, Columbia University

Slavic Languages and Literatures

Lecturer in Bosnian, Croatian, and Serbian

Veröffentlicht

2019-07-10

Zitationsvorschlag

Bošković, Aleksandar. 2019. „Film Denken: Cineastische Materialität in Slobodan Šijans Fanzine Film Leaflet“. Apparatus. Film, Medien Und Digitale Kulturen in Mittel- Und Osteuropa, Nr. 8 (Juli). https://doi.org/10.17892/app.2019.0008.153.

Ähnliche Artikel

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> 

Sie können auch eine erweiterte Ähnlichkeitssuche starten für diesen Artikel nutzen.